Die größte Tempelanlage Chinas liegt in Peking, südöstlich der verbotenen Stadt in einem großen Park und ist von einer doppelten Mauer umgeben. Der Himmelstempel (chin. 天壇 / 天坛, Tiāntán) stammt aus dem 15. Jahrhundert, die Ming- und Quing-Kaiser hielten dort zweimal im Jahr Opferzeremonien für eine reiche Ernte ab.Meine Bilderserie (47 Fotos) stellt ein architektonisches Meisterwerk Chinas und das Wahrzeichen Beijings vor und ergänzt meine China-Alben: China, Sommerpalast, Große Mauer, Fabeltiere, Tempelwelten und Olympic Signs. Wikipedia-Link: Himmelstempel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen