Also nichts anderes, als jeder Betrachter von 2.9 Meter Augenhöhe auch tun könnte.
Und dort liegt auch das Problem für viele Menschen. Obwohl Gesichter und Autokennzeichen partiell weichgezeichnet sind (so die korrekte Fachbezeichnung), zeigen die Bilder nun den Moment der Aufnahme: Baustellen von Häusern, die längst fertiggestellt und bezogen sind, Autos welche vor Pornokinos parken oder Personen in peinlichen Augenblicken oder den Blick über den Gartenzaun. Insgesamt wirkt es wie ein Zombie-Film; gesichtslose Menschen, halbe Autos, historische Bilder.
Na - habt Ihr Eure Häuser, Autos, Kinderwagen schon gefunden oder den Google-Kamerawagen (siehe Bild) in einer Schaufensterscheibe entdeckt? Zieht dass orange Männchen auf die Karte >> Gmaps
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen