Das um 188o errichtete Postfuhramt erinnert mit seiner gelben Klinkerfassade und den vielen Schmuckelementen an oberitalienische Frührenaissance.
Porträtmedaillons von verdienten Persönlichkeiten am Erdgeschoss und alegorische Puttengruppen am Eingang zeichnen die Entwicklung und die Bereiche des Postwesens nach.
Die Zwischennutzung als Ausstellungsort für Architektur und Design sowie vor allem für Fotografie soll voraussichtlich im Jahr 2011 beendet werden. Die aktuellen Ausstellungen (bis 27.03.2011) sind:
Robert Mapplethorpe - Retrospektive
187 Bilder aus dem Gesamtwerk des Fotografen - skandalös, streng sezierend und radikal reduziert
„I never liked photography. Not for the sake of photography. I like the object.“ Robert Mapplethorpe
SHOOT! - Fotografie existentiell
"In den Jahren nach dem ersten Weltkrieg tauchte der sog. Fotoschuss als kuriose Attraktion auf..." Berühmte Leute wurden zum Schützen und damit Schöpfer eines eigenen Bildwerks.
Aspekte des Schusses auf sich selbst als Kunstwerk... >> Fotoserie
Geöffnet: täglich 11-20 Uhr, Eintritt 10 / erm. 5 EUR, Berlin Mitte, Oranienburger Str. 35/36, >> mehr
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Chinareise
Im September 2007 - ein knappes Jahr vor den Olympischen Spielen, besuchte ich das Land der Mitte um mir ein genaues Bild zu verschaffen. Schließlich wurden es circa 4000 Bilder, von denen über 100 in der Diaschau gezeigt sind. | In September 2007, one year before the opening of the Olympic Games I visited China to have a closer look on it. More than 100 of 4000 photoes would showed at the picture galerie. | 2007年, 开展奥运会一年之前,为了加深我的理解我们访问中国,对立的国家。我们摄了一共四千张照片。在这里可以看到一百张。它们介绍一下我德国人的角度和中国给我什么样的印象。
Olympic Signs

Wei Fo Ma (Volkmar) - Mein persönliches Briefsiegel
S ü d - D e u t s c h l a n d
Eine "Reise nach Franken" 2008 war Auftakt einer ganzen Reihe von Alben:
Das Album Bamberg zeigt den alten Kaiserdom mit dem einzigen heilig gesprochenen Kaiserpaar Deutschlands, den Bamberger Reiter, den Bischofstuhl, einen heiligen Nagel und die wunderschöne Altstadt.
Die Stadt Nürnberg wird 1050 erstmal erwähnt, ist noch älter. Wahrzeichen ist die Kaiserburg. Ein gemeinsames Album gibt es für die Lorenzkirche und Sebalduskirche. Einen Einblick in das Germanische Nationalmuseum und ins Bahn Museum gibt es auch.
Solarberg Fürth
Bamberg
Nürnberg
Kaiserburg Nürnberg
Germanisches Museum Nürnberg
Berlin
Berlin - Alben
M i t t e
Alexanderplatz
Oranienburger Straße
Museumsinsel
CSD-Pararade 2008
Deutscher Dom
P r e n z l a u e r B e r g
Prenzlauer Berg - Behmstraße, Schönhauser Allee - am Abend
Rund um die Schönhauser Allee - am Tag
Schönhauser Allee Arkaden zur Weihnachtszeit
Respect Gaymes im Jahn-Sportpark
Wall Street Institute - Schönhauser Allee
Casino Night @Wall Street Institute
Neujahr-Spaziergang
S o n s t i g e
Botanischer Garten in Dahlem im Dezember
Flug über Berlin - Besuch in Tempelhof
Dorfkirche Schönerlinde
Vernissage "Lichtzeichen" im K20 in Kreuzberg
Windkraftrad in Pankow
Wuhletal Wanderung entlang der Wuhle
Wandlitz
Tierpark
Zoo-Aquarium
Berlin Mitte - Oranienburger Straße
Zoo Aquarium Berlin

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen