.jpg)
Im Februar 2021 reiste der Berliner Fotograf und Dokumentarfilmer Karsten Hein mit einem Team der Berliner Sozialprojekte nach Kikwit, in dessen staatlichem Krankenhaus Hôpital Général de Référence sie ein Aids-Projekt durchgeführt haben. Kikwit liegt 500km östlich von Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo.
Der Kongo ist eins der ärmsten Länder der Welt, in dem es Hunger, eine enorm hohe Kindersterblichkeit und mehrere gefährliche Seuchen gibt, unter anderen Aids. Der Tod ist allgegenwärtig hier – er gehört zum Leben. Niemand käme auf die Idee, den Gedanken an ihn zu verdrängen.
Dem Fotografen ist es wichtig, dass die erstmal öffentlich gezeigten Bilder der Serie passage obligé den Normalzustand dokumentieren. Es gibt keine Katastrophe, keinen Skandal, der geeignet wäre, es in die täglichen Nachrichten zu schaffen. Sie zeigen den Alltag des Krankenhauses.
04.03.2022 bis 17.04.2022 in der Galerie der Brotfabrik


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen