Begrünte Höfe sind erholsam und sorgen sowohl für meteorologisch als auch sozial gutes Klima in der Stadt. Gerade an heißen Tagen spenden sie Kühlung und helfen, Feinstaub aus der Luft zu filtern.

Bis zum 25. Juni hatten Berliner die Möglichkeit, sich mit ihrem grünen Hof zu bewerben. Der Wettbewerb
Grüne Höfe, gutes Klima wurde ermöglicht durch die
GRÜNEN LIGA Berlin e.V. und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.
Kriterien waren:
- Minderung der Folgen des Klimawandels, wie Entsiegelung, Begrünung und Regewassernutzung
- Berücksichtigung verschiedener Generationen und Bevölkerungsgruppen (barrierefreie Wegführung, generationsübergreifende Nutzung, Beete zum interkulturellem Gärtnern)
- Art der Nutzung der Preisgelder für die Weiterentwicklung des Hofgartens
- Übertragbarkeit und Vorbildfunktion

Vom ästhetischen Aspekt gefallen mir natürlich die üppigen, inspirierenden, gemütlichen und erholsamen Gartenparadise der Hinterhöfen am meisten. Sie schützen Bewohner und Gäste vor dem Straßenlärm der Großstadt.
Vielleicht stelle ich einige davon demnächst vor.
2 Kommentare:
Hast einen super Blog auf die Beine erstellt ! Interessant informativ und überschaubar...mit viele tollen Bildern !
Viele Grüße nach Berlin aus dem weiten Westen..Monika
Vielen Dank Monika für das große Lob! Ich bemühe mich ;-)))
Kommentar veröffentlichen