Weil er mit der Reaktion von Siemens bei der Reklamation seines Kühlschranks nicht zufrieden war, organisierte der chinesische Blogger Luo Yonghao eine Protestaktion gegen Siemens und zertrümmert vor dem Firmensitz mangelhafte Kühlschränke.
Das Problem entstand, nachdem sich rund 400 Chinesen über das gleichen Problem beschwert hatten und Siemens zwar Kundendienst anbot, aber keine generellen Fehler in der Produktion einräumte.
>> ZDF Mediathek
Posts mit dem Label Demo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Demo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
21.11.2011
08.06.2011
Fotos vom Umweltfestival
Nicht nur Klimaschutz hat bewegt; auch Widerspruch gegen Atommüll und Umweltverschmutzung, für Tierschutz, soziale Gerechtigkeit , Frieden, Ideen für staufreie Städte, grüne Straßen und Höfe, viele neue Räder und Rikschas, sauberer Strom und grüne Smoothies.
Bilder vom 16. Umweltfestival 2011:
Ankunft der Fahrradsternfahrt des ADFC, Info- und Marktstände, Spielzeugeisenbahn, Bühnenprogramm, Straße des 17. Juni
Bilder vom 16. Umweltfestival 2011:
Ankunft der Fahrradsternfahrt des ADFC, Info- und Marktstände, Spielzeugeisenbahn, Bühnenprogramm, Straße des 17. Juni
02.06.2011
Umweltfestival am Brandenburger Tor
„Klimaschutz bewegt“ und „Freie Fahrt für freie Räder!“ heißt es am Sonntag, den 5. Juni auf dem 16. Umweltfestival des GRÜNE LIGA Berlin e.V. und des ADFC zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor.
Das dieserart größte Umweltevent Deutschlands und die weltweit größte Fahrraddemonstration setzen sich in diesem Jahr gemeinsam für eine umweltfreundliche Mobilität ein.
Mehr als 260 Aussteller sowie über 100 000 Besucher werden für diesen Tag erwartet. Für Musik, Essen, Unterhaltung und die Kinder ist gesorgt. Kommt hin, macht mit, engagiert Euch!
16. Umweltfestival: So., 5. Juni 2011, 11 - 19 Uhr auf der Straße des 17. Juni, zwischen Brandenburger Tor und Yitzhak-Rabin-Straße. Das normale S-Bahn-Ticket gilt an diesem Tag als Tagesticket! >> Fotoalbum
Das dieserart größte Umweltevent Deutschlands und die weltweit größte Fahrraddemonstration setzen sich in diesem Jahr gemeinsam für eine umweltfreundliche Mobilität ein.
Mehr als 260 Aussteller sowie über 100 000 Besucher werden für diesen Tag erwartet. Für Musik, Essen, Unterhaltung und die Kinder ist gesorgt. Kommt hin, macht mit, engagiert Euch!
16. Umweltfestival: So., 5. Juni 2011, 11 - 19 Uhr auf der Straße des 17. Juni, zwischen Brandenburger Tor und Yitzhak-Rabin-Straße. Das normale S-Bahn-Ticket gilt an diesem Tag als Tagesticket! >> Fotoalbum
09.04.2011
Deutscher BigBrother Award 2011
in der Kategorie "Kommunikation" geht an Facebook Deutschland für die gezielte Ausforschung von Menschen hinter der netten Fassade eines vorgeblichen Gratisangebots.
Wer auf seinem iPhone mit der Facebook-App den Freundefinder einsetzt, ahnt nicht, dass Facebook auf diesem Wege sämtliche auf dem iPhone gespeicherten Kontaktdaten an sich zieht; Namen Telefonnummern, E-Mailadressen, Postanschriften dazugehörige Fotos und Geburtsdaten bis hin zu persönlichen Notizen bei den Kontakten. Die gesammelten Daten speichert Facebook in den USA – Zugriff für Geheimdienste möglich, Löschung nicht vorgesehen.
Seit 2000 werden in Deutschland die BigBrotherAwards an Firmen und Personen verliehen, die in besonderer Weise nachhaltig die Privatsphäre von Menschen beeinträchtigen oder persönliche Daten Dritten zugänglich machen. Weitere „Gewinner“: der Deutsche Zoll, Apple und Daimler.
Wer auf seinem iPhone mit der Facebook-App den Freundefinder einsetzt, ahnt nicht, dass Facebook auf diesem Wege sämtliche auf dem iPhone gespeicherten Kontaktdaten an sich zieht; Namen Telefonnummern, E-Mailadressen, Postanschriften dazugehörige Fotos und Geburtsdaten bis hin zu persönlichen Notizen bei den Kontakten. Die gesammelten Daten speichert Facebook in den USA – Zugriff für Geheimdienste möglich, Löschung nicht vorgesehen.
Seit 2000 werden in Deutschland die BigBrotherAwards an Firmen und Personen verliehen, die in besonderer Weise nachhaltig die Privatsphäre von Menschen beeinträchtigen oder persönliche Daten Dritten zugänglich machen. Weitere „Gewinner“: der Deutsche Zoll, Apple und Daimler.
19.12.2010
Verehrte Mitglieder der Nationalversammlung!
Für Liebhaber zünftiger poetischer Texte, aber auch für Warmduscher, Weicheier und Leser von Bestseller-Listen gab es bei der Poetry-Slam-Meisterschaft etwas auf die Ohren, dass ich Euch nicht vorenthalten will.
Die 8-min.-Videos zeigt arte.tv meist nur kurze Zeit, schaut schnell rein - es lohnt sich!
Moritz Neumeier und Jaspar Diedrichsen sind:
Team und Struppi - Politsatire
Aufstand - die Familienshow | Falschheit, dein Name ist...
Daniel Wagner - Wortakrobatik
1000 Füllwörter | Der Wandel der Zeit
Patrik Salmen - Ironie
Senseo | Rostrot, Kupferbraun, fast Bronze...
Alle Gewinner der Meisterschaft im Überblick
Die 8-min.-Videos zeigt arte.tv meist nur kurze Zeit, schaut schnell rein - es lohnt sich!
Moritz Neumeier und Jaspar Diedrichsen sind:
Team und Struppi - Politsatire
Aufstand - die Familienshow | Falschheit, dein Name ist...
Daniel Wagner - Wortakrobatik
1000 Füllwörter | Der Wandel der Zeit
Patrik Salmen - Ironie
Senseo | Rostrot, Kupferbraun, fast Bronze...
Alle Gewinner der Meisterschaft im Überblick
21.10.2010
Volksbegehren für Offenlegung
Schluss mit Geheimverträgen - für die Offenlegung der Verträge zwischen Senat und Wasserbetrieben! Helft mit Eurer Unterschrift!
Die Privatisierung der öffentlichen Wasserversorgung hat in wenigen Jahren enorme Preissteigerungen bei Betriebskosten gebracht. Die Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe führte dazu, dass über eine Milliarde Euro Gewinn aus den Taschen der Berliner gepumpt wurde.
Die Privatisierung der öffentlichen Wasserversorgung hat in wenigen Jahren enorme Preissteigerungen bei Betriebskosten gebracht. Die Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe führte dazu, dass über eine Milliarde Euro Gewinn aus den Taschen der Berliner gepumpt wurde.
Darum unterstützt das Volksbegehren der Bürgerinitiative „Berliner Wassertisch“. Sorgen wir gemeinsam dafür, dass die Geheimverträge veröffentlicht werden!
Derzeit sind 155.000 Unterschriften abgegeben worden, es fehlen noch ca. 35 000. Bis einschließlich Di., den 26.10. liegen die Unterschriftslisten in den Bezirksämtern aus, auch am Alex an der Weltzeituhr von 15-18 Uhr. Ihr könnt dort schnell und unkompliziert für Eure Zukunft voten.
28.03.2009
Wir zahlen nicht für Eure Krise

Abonnieren
Posts (Atom)
Chinareise
Im September 2007 - ein knappes Jahr vor den Olympischen Spielen, besuchte ich das Land der Mitte um mir ein genaues Bild zu verschaffen. Schließlich wurden es circa 4000 Bilder, von denen über 100 in der Diaschau gezeigt sind. | In September 2007, one year before the opening of the Olympic Games I visited China to have a closer look on it. More than 100 of 4000 photoes would showed at the picture galerie. | 2007年, 开展奥运会一年之前,为了加深我的理解我们访问中国,对立的国家。我们摄了一共四千张照片。在这里可以看到一百张。它们介绍一下我德国人的角度和中国给我什么样的印象。
Olympic Signs

Wei Fo Ma (Volkmar) - Mein persönliches Briefsiegel
S ü d - D e u t s c h l a n d
Eine "Reise nach Franken" 2008 war Auftakt einer ganzen Reihe von Alben:
Das Album Bamberg zeigt den alten Kaiserdom mit dem einzigen heilig gesprochenen Kaiserpaar Deutschlands, den Bamberger Reiter, den Bischofstuhl, einen heiligen Nagel und die wunderschöne Altstadt.
Die Stadt Nürnberg wird 1050 erstmal erwähnt, ist noch älter. Wahrzeichen ist die Kaiserburg. Ein gemeinsames Album gibt es für die Lorenzkirche und Sebalduskirche. Einen Einblick in das Germanische Nationalmuseum und ins Bahn Museum gibt es auch.
Solarberg Fürth
Bamberg
Nürnberg
Kaiserburg Nürnberg
Germanisches Museum Nürnberg
Berlin
Berlin - Alben
M i t t e
Alexanderplatz
Oranienburger Straße
Museumsinsel
CSD-Pararade 2008
Deutscher Dom
P r e n z l a u e r B e r g
Prenzlauer Berg - Behmstraße, Schönhauser Allee - am Abend
Rund um die Schönhauser Allee - am Tag
Schönhauser Allee Arkaden zur Weihnachtszeit
Respect Gaymes im Jahn-Sportpark
Wall Street Institute - Schönhauser Allee
Casino Night @Wall Street Institute
Neujahr-Spaziergang
S o n s t i g e
Botanischer Garten in Dahlem im Dezember
Flug über Berlin - Besuch in Tempelhof
Dorfkirche Schönerlinde
Vernissage "Lichtzeichen" im K20 in Kreuzberg
Windkraftrad in Pankow
Wuhletal Wanderung entlang der Wuhle
Wandlitz
Tierpark
Zoo-Aquarium
Berlin Mitte - Oranienburger Straße
Zoo Aquarium Berlin
