Posts mit dem Label Tiergarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tiergarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

29.04.2015

Umweltfestival 2015

Umweltfestival 2014: Bühne am Brandenburger Tor
Das 20. Umweltfestival findet am 14. Juni 2015 wie immer am Brandenburger Tor statt.
Es gibt Musik, Essen, Ideen und Infos rund um Ökologie, Klimaschutz, regenerative Energie, Nachhaltigkeit, vegetarisches Essen, alternative Transportmöglichkeiten, die Verleihung des Umweltpreises und mehr.
Außerdem wird die Fahrradsternfahrt des ADFC wieder zum Großen Stern führen und die Teilnehmer werden ab 14 Uhr an der Festmeile erwartet.

Veranstalter ist die GRÜNE LIGA Berlin e.V.

Eine Rückschau auf 2014 gibt es in meinem Album.

offizielle Seite des Umweltfestivals

Fotos vom 20. Umweltfestivals 2015

25.06.2011

Christopher Street Day in Berlin 2011

Ein wenig Kitsch, Glamour, Sexappeal, Musik und Bratwurst bilden den Rahmen für die Symbiose von Volksfest und politischer Demonstration für einen respektvollen Umgang mit denen, die "anders" sind.
     "Fairplay für Vielfalt" hieß das diesjährige Motto, dass um Toleranz von Andersartigkeit wirbt, so gerade im Hinblick auf die morgen beginnende Fußball-WM der Frauen.
     Wie gut das funktioniert, bewiesen gut mehr als eine halbe Million Besucher.>> Album: CSD 2011

30.03.2011

Frühlingsgefühle

Endlich ist es soweit; das Thermometer klettert auf über 20 Grad zum Wochenende und die Krokusse - als Frühlingsboten - stehen in voller Blüte.

Im Tiergarten gibt es Blausterne (s. Bild)

Besonders zu empfehlen sind die Parks und der Botanische Garten in Dahlem. Dort gibt es nicht nur Krokusse in Hülle und Fülle, sondern auch noch die Blüte der Kamelien zu bestaunen. >> Album

10.09.2010

Typisch Berlin

Was ist eigentlich typisch für Berlin, werde ich immer wieder gefragt? Typisch ist das Untypische. Die Masse, die Dichte und die Vielfalt von Kultur und Einflüssen.

Typisch sind z.B. die Dönerläden, Inder und China-Restaurants aber auch die russischen Millionärsgattinnen auf dem Kurfürstendamm, die "arm aber sexy"-Mentalität und das Nachtleben, dass es so gewaltig in keiner anderen deutschen Stadt gibt.
Mein kleines Album besteht aus Schnappschüssen, die nebenbei entstanden und bezeichnenderweise meist in keine andere Rubrik einordenbar sind. Hier werde ich mit Sicherheit auch noch mehr Bilder reintun...>> Album

18.09.2009

Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart

Die Werke im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart sind nicht unumstritten. Damals lösten die Objekte noch Skandal und Euphorie aus. Heute sind sie längst Geschichte der 60er, 70er und 80er des 20. Jahrhunderts. Ist Joseph Beus nicht jedermanns Sache, so ist nach ihm doch " Jederman ein Künstler". So fühlte ich mich eingeladen zu einem Rundgang durch die Sammlungen und hatte meine Begegnung mit dem "Großen Mao" >> Album
Geöffnet: Di-Fr 10 - 18, Do kostenlos von 16-22, Sa/So 11 - 16 Uhr
Eintritt: 8, ermäßigt 4 EUR, HarzIV-Empfänger kostenlos

28.07.2009

Schmetterlinge

Der Platz des Palast der Republik auf der Spree-Insel ist zum Sonnen freigegeben. Man kann sich auf dem neuen Rasen "braten" und die freie Sicht auf den Berliner Dom genießen. So auch für jede Menge Schmetterlinge, die ich beim Necktarsammeln und Sonnenbaden beobachtet habe - wie diesen Distelfalter hier. >> Bilderserie aus dem Tiergarten

28.06.2009

CSD 2009 in Berlin

Der Christopher-Street-Day ist jedes Jahr eins der buntesten Events in Berlin. Ca. 250.000 Besucher wurden diesmal beim Umzug gezählt. Ab Mittag ging es vom Ku'damm über Nollendorfplatz, Potsdamer Platz, Brandenburger Tor und der Straße des 17. Juni zur Abschlusskundgebung an der Siegessäule. Mit dabei waren viele Prominente, Parteien und Fotografen. >> Album

28.04.2009

Zoo Berlin

Der Frühling im Zoologischen Garten Berlin; jede Menge frisches Grün, Blüten, Jungtiere und alte Bekannte - wie Eisbär Knut an einem Wochenendausflug. Bilderserie >>

01.04.2009

Tiergartenbummel

Der Frühling ist da! Zeit für ein Picknick im Grünen zwischen den ersten Hummeln, Narzissen und anderen Frühlingsboten. Fotoserie >> aus dem alten Jagdrevier und Barockpark der Preußenkönige mit Roter Armee, Bismarck und "Musikantenofen".

China

Chinareise

Im September 2007 - ein knappes Jahr vor den Olympischen Spielen, besuchte ich das Land der Mitte um mir ein genaues Bild zu verschaffen. Schließlich wurden es circa 4000 Bilder, von denen über 100 in der Diaschau gezeigt sind. | In September 2007, one year before the opening of the Olympic Games I visited China to have a closer look on it. More than 100 of 4000 photoes would showed at the picture galerie. | 2007, 开展奥运会一年之前,为了加深我的理解我们访问中国,对立的国家。我们摄了一共四千张照片。在这里可以看到一百张。它们介绍一下我德国人的角度和中国给我什么样的印象。

Olympic Signs

Olympic Signs
Hier sind unsere Fundstücke aus dem Olympiashop der Wangfujing-Straße, dem Ku-Damm Pekings. | These tasteful items we found in Beijings biggest Olympic Games-store in Wangfujing, Beijings main shopping area. | 这些很有意思的东西我看到了在北京的主要(王府井大街的)奥运会礼物店。

(16.200,- Yuan sind ca. 1700 Euro.) Der Slogan der Spiele lautet: "One World One Dream".

Wei Fo Ma (Volkmar) - Mein persönliches Briefsiegel

S ü d - D e u t s c h l a n d


Eine "Reise nach Franken" 2008 war Auftakt einer ganzen Reihe von Alben:

Das Album Bamberg zeigt den alten Kaiserdom mit dem einzigen heilig gesprochenen Kaiserpaar Deutschlands, den Bamberger Reiter, den Bischofstuhl, einen heiligen Nagel und die wunderschöne Altstadt.

Die Stadt Nürnberg wird 1050 erstmal erwähnt, ist noch älter. Wahrzeichen ist die Kaiserburg. Ein gemeinsames Album gibt es für die Lorenzkirche und Sebalduskirche. Einen Einblick in das Germanische Nationalmuseum und ins Bahn Museum gibt es auch.

Solarberg Fürth

Solarberg Fürth
Der Solarberg in Fürth/Atzenhof zählte 2008 mit seinen 1 MegaWatt weltweit zu den größten Photovoltaikanlagen. Der am Main-Donau-Kanal gelegene ehemalige Müllberg reicht 348 M über den Meeresspiegel und ist ein exzelenter Aussichtspunkt.

Bamberg

Bamberg
Bamberger Dom: drei mal Kaiser Heinrich der II., Marienpforte, heiliger Nagel vom Kreuz Christi, durchgerostete Türklinke des Haupteingangs

Nürnberg

Nürnberg
Viele Kaiser wählten das 1050 erstmals urkundlich erwähnte Nürnberg als Aufenthaltsort. vlnr.: Nassauerhaus, Uhr der Frauenkirche, Dürerhaus, Narrenschiff, Schalenbrunnen, Reichsapfel, Fleischbrücke (1598)

Kaiserburg Nürnberg

Kaiserburg  Nürnberg
Als Kaiserpfalz und für Festempfänge u.a. genutzt von Kaiser Friedrich I. „Barbarossa“. Neben einem wunderbaren Blick vom Sinnwellturm, lohnt ein Besuch im Burgmuseum

Germanisches Museum Nürnberg

Germanisches Museum Nürnberg
Das Germanische National Museum in Nürnberg zeigt Originale aus 3 Jahrtausenden

St. Lorenz und St. Sebald Nürnberg

St. Lorenz und St. Sebald Nürnberg
2 Nürnberger Kirchen aus dem 13. Jhd.

Berlin

Berlin
Der Prenzlberg ist eine der angesagtesten Gegenden in Berlin. Hier treffen sich Kultur, Shopping, Nightlife, Musik, Gays und haben Politiker, Schauspieler und Schriftsteller ihr zuhause oder wenigstens ihren Zweitwohnsitz. Wer kennt nicht "Schönhauser Allee" von Wladimir Kaminer?

Berlin - Alexanderplatz

Berlin  -  Alexanderplatz
Alex mit ungewohnten Detailansichten

Berlin Mitte - Oranienburger Straße

Berlin Mitte - Oranienburger Straße
Restaurant Mirchi, Kunsthaus Tacheles, Neue Synagoge und Bodemuseum

Berlin - Museumsinsel

Berlin - Museumsinsel
5 Stücke aus der Antikensammlung des Alten Museums in Berlin Mitte

Zoo Aquarium Berlin

Zoo Aquarium Berlin

Zoologischer Garten Berlin

Tierpark Berlin

Museum für Naturkunde Berlin

Schloss Charlottenburg

Deutsches Historisches Museum

CSD 2009 in Berlin

lichtzeichen - Ausstellung im K20

Englisch Lernen

Marienkirche in Frankfurt (Oder)