Unter den Funden befand sich diese zwei Meter große, nahezu unversehrte Sandsteinfigur eines keltischen Kriegers und Fürsten. Weltweit existiert kein vergleichbares Exemplar. Schwert, Schild, Schmuck, Kannen Grabbeigaben und Medienangebote ergänzen die Ausstellung.
Im eigens dafür gebauten Museum wird das Leben und die Kultur der Kelten sehr anschaulich dargestellt, auch die Irrtümer und offenen Fragen der Keltenforschung. >> meine kleine Fotoserie mit einigen Besonderheiten
Filmtipp: Tod am Keltenhof - Der Fürst vom Glauberg (ZDF-Doku, 43 min, auf YouTube)
Regionsübergreifende Funde zeigt das Landesmuseum Würtemberg in Stuttgart in der wohl größten Ausstellung seit 30 Jahren "Die Welt der Kelten" bis 17.02.2013.
3 Kommentare:
Der Keltenfürst mit seiner (eventuell kultischen) Kopfbedeckung, die aussieht wie von Mickey Mouse abgeschaut ;) ist in der Tat beeindruckend!
ich find es wahnsinn, wie gut der fürst erhalten ist...sandstein ist ja eher mürbe...
tolle bilder!
Danke Richard und Sylvia für Eure Kommentare. Ich glaube auch, dass damit bewiesen ist, dass Mickey Mouse zuerst in Europa heimisch war. ;-)
Kommentar veröffentlichen